Das Dorf und seine Umgebung
Katouna liegt ganz in der Nähe der Inselhauptstadt Lefkada. Dank seiner Lage hat es jedoch seinen ursprünglichen Charakter als Bergdorf bewahrt und bietet alles andere als Touristenrummel.
Bemerkenswert für einen Ort dieser Größe: Am Dorfplatz gibt es gleich drei Lokale - eine Taverne, wie sie uriger nicht sein könnte, ein Restaurant mit innovativer griechischer Küche und ein Café, zu dem auch eine Einkaufsgelegenheit gehört.
Der nächstgelegene Ort ist Lygia mit seinem gemütlichen Fischer- und Seglerhafen und einem kleinen Strand.
Impressionen von der Insel
Wenn man über den Damm nach Lefkada fährt, wird das Bild geprägt von den zahllosen Segelbooten im Hafen von Lefkada-Stadt. Aber die Inselhauptstadt ist viel mehr als ein Ferienort. Auch außerhalb der Hauptsaison ist sie eine lebendige Kleinstadt mit guter Infrastruktur und breitgefächerter Gastronomie und Kneipenszene. Die über Jahrhunderte venezianisch geprägte Geschichte der Ionischen Inseln hat auch in Lefkada architektonische und kulturelle Spuren hinterlassen.
Die Insel ist von großer landschaftlicher Vielfalt und Schönheit. Kleine, ortsnahe Strände mit ruhigem Wasser finden sich auf der Ostseite, dem Festland gegenüber; spektakuläre Steilküsten mit langgestreckten Sandstränden liegen an der Westküste. Dazwischen ein ausgedehntes Bergland, das sich mehr als 1.100 Meter hoch erhebt, mit attraktiven Ausflugszielen wie Wasserfällen, Klöstern und vielen idyllischen Dörfern.
Und auf dem Festland warten Orte wie Preveza und Ioannina und zahlreiche historische Stätten schon auf Ihren Besuch.
